Background Image
Previous Page  42 / 68 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 42 / 68 Next Page
Page Background

42 JS. BACH_SECHS SONATEN FÜR VIOLINE UND KLAVIER BWV1014-1019

Ist man vor einem solchen Werk, das als derart komplex gilt, nicht

eingeschüchtert?

N.D.:

Bachs Musik? Komplex? Das fand ich nie. Als Violinist kann ich von der

wahren und großen Komplexität von Béla Bartóks

Sonate für Violine und Klavier Nr. 1

sprechen, von Schönbergs

Pierrot Lunaire

und

Phantasie für Violine und Klavier

, von

Enescus

Oktett

...

Nehmen Sie Unterschiede in Bachs Schreibweise bei seinen Werken für

Klavier solo im Vergleich zu Kammermusikstücken wahr?

J.P.:

Der Unterschied ist nicht wesentlich. Dennoch zielen gewisse Sätze im

Cembaloteil klar auf Orchestereffekte ab, wie in der

Lamento

-Ouvertüre der

Sonate Nr. 1

oder im ersten Satz der

Sonate Nr. 3

. In diesen Stücken würde ich die

Klavierschreibweise „avantgardistisch“ nennen, und ich nehme an, dass sich dabei

fürs Cembalo zahlreiche Fragen stellen.