

50 ALBUM EINES REISENDEN
Stellte sich Ihnen beim dritten der
Drei russischen Volkslieder
von
Rachmaninow eine vergleichbare Herausforderung?
Absolut. Der Chor singt trotz derselben Noten oft einen unterschiedlichen
Text, aber am Klavier lassen sich einige Tricks für Variationen finden. Wichtig ist,
den traditionellen Aspekt des Gesangs und eines Orchesters, das die Balalaika
nachahmt, zuwahren.Das Stück ist inder Folkloreverankert undbleibt letztendlich
wenigharmonisiert,dochRachmaninowbringtseineganzpersönlicheHandschrift
ein. Es zeugt von großer Nostalgie, jene zur Zeit seines Exils inAmerika. ImÜbrigen
waren die
Drei russischen Volkslieder
, die fast zeitgleich mit dem
4. Klavierkonzer
t
komponiert wurden, dem Dirigenten Leopold Stokowski gewidmet. So wenig
Erfolg das
Konzert
hatte, so wohlwollend wurden die
Drei Volkslieder
empfangen.
Das dritte –
Meine Wangen, so weiß, so rosig
– dessen Text auf einfache Weise eine
dramatische Eifersuchtsgeschichte erzählt, ist außerordentlich schön.
Welche Sprache haben Griegs
Bauerntänze – Slåtter
– inne?
Ich habe drei der 17 Stücke des Zyklus ausgewählt. Auch wieder eine
Herzensangelegenheit. In diesen selten gespielten Stücken bedient sichGrieg einer
sehr originellen, raueren Sprache, deren Dissonanzen die Ländlichkeit der Themen
wahren und an das Spiel der Fiedler erinnern. Man hört Effekte, die dasAnkommen
und das langsame Entfernen einer Musikergruppe evozieren, wie im zweiten hier
dargebotenen Stück.