

FLORIAN NOACK 49
Beginnen wir doch mit Ihrer Transkription der vier
Volkslieder
von
Brahms…
Diese Lieder, die einem dauerhaft im Gedächtnis bleiben und oft einen
erzählerischen Charakter besitzen (wie das dritte, „Gunhilde“), haben mich
verzaubert. Es fiel mir überaus schwer, mich auf vier von den 49
Volksliedern
zu
beschränken. Brahms mochte sein Leben lang Volksmusik, und seine eigenen
Kompositionen wurden oft von ihr beeinflusst, ebenso wie er den Liedern seinen
ganz eigenen, unverkennbaren Stempel aufdrückte.
Die Bearbeitung war delikat. Um eine gewisse Erzählung nahezulegen (die Musik
wiederholt sich, aber der Text ändert sich bei jeder Wiederholung des Refrains),
habe ich versucht, die Verzierung bei jeder Wiederkehr des Themas zu variieren,
ohne dabei zu vergessen, dass bei dieser Art Musik auch die winzigstenVariationen
dasWesen einer noch so „einfachen“ Partitur verformen können. Es handelt sich um
ein gewagtes Unterfangen. So habe ich viel Zeit mit der Umsetzung der Begleitung
verbracht.