

43
VANESSAWAGNER
Ihre vielseitige Diskographie vereint Ravel, Dusapin, Schubert und sogar
elektronische Musik... Welchen Platz nimmt diese neue Aufzeichnung
von Mozart und Clementi ein?
Diese Zusammenarbeit mit La Dolce Volta ist ein günstiger Anlass für eine
neue Erfahrung: Auf derselben Platte vereine ich das moderne Klavier und das
Hammerklavier. Für die Aufzeichnung habe ich auf einem Brodmann 1814 und
einemYamaha CFX gespielt.
Ich wage mich erst seit relativ kurzer Zeit an historische Instrumente, nämlich seit
meinem ersten Konzert auf einem Walter 1790 im Jahre 2008. Dank dem großen
Dirigenten François-Xavier Roth habe ich mich mit dem Hammerklavier vertraut
gemacht. Mit ihm und Les Siècles hatte ich Théodore Dubois‘ Klavierkonzert Nr. 2
auf historischen Instrumenten aufgenommen. Daraufhin versichertemir François-
Xavier, dass ich für das Hammerklavier geschaffen bin. Doch damals hatte ich nicht
unbedingt Lust, dieseWelt zu erkunden. Als ich jünger war, interessiertenmich vor
allemdie Kraft, der große Klang und weniger die Vertrautheit der Hammerklaviere.
Außerdem hatte ich keine technischen Grundlagen für diese Instrumente und
dachte daher, dass ich sie nicht beherrschen könnte. Letztendlich habe ich mich
nach einemVersuch verliebt!