Background Image
Previous Page  74 / 132 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 74 / 132 Next Page
Page Background

74

„Madame Schumann“

im Palais de Béhague

Das Zusammenspiel dieser verschiedenen Elemente führte mich

unausweichlich zu dieser Gesamtausgabe. Doch ausschlaggebend war

meine 14-jährige Zusammenarbeit (2001 bis 2015) mit Jean-Pierre Derrien

beimRadiosender France Musique. In den Sendungen „L’atelier du musicien“

und später „Le matin des musiciens“ besprachen wir einen Großteil von

Schumanns Werken, spielten sie, nahmen sie auseinander. Oft stellte mich

Jean-Pierre den Hörern als „Madame Schumann“ vor!

Dann wagte ich den Sprung ins kalteWasser. Meine Idee war, über mehrere

Jahre hinweg eine Live-Konzertreihe aufzunehmen. Insgesamt dauerte es

viereinhalbJahre,vonMärz2012bisOktober2016.EinederHerausforderungen

war es, einen geeigneten Ort für diese lange Introspektion zu finden.

Und die Rumänische Botschaft im Palais de Béhague war von der Idee

begeistert. Ich hätte kein schöneres Dekor finden können: Der Stadtpalais

des 19. Jahrhunderts hatte der Gräfin von Béhague gehört, eine Art trendige

Princesse de Polignac. Dort finden sich ein prächtiger Garten, Wasserspeier,

Marmorstatuen. Die Stimmung ist mysteriös, inspirierend.

SCHUMANN_DAS GESAMTWERK FÜR KLAVIER, LIVE-MITSCHNITTE