

80
Robert und Clara
Ich ließ mich nicht von den Ereignissen dieser Beziehung leiten, sondern
vomSymbol der romantischenUnbedingtheit, zu der sich diese Leidenschaft
erhob. Eine derart unbändige Leidenschaft, so voll von Genie und Talent,
dass sie bis heute noch Fragmente, unsichtbare Spuren hinterlassen
konnte. Ich als Interpretin hauche diesen mysteriösen Spuren (Energie,
Magnetismus?) neues Leben ein, indem ich ihnen einen Körper gebe, in dem
sie zumAusdruck kommen.
Schumanns Musik ließ von Anfang an erste Anzeichen extremer Gefühle
erahnen. Ich denke an die
Intermezzi
und die
Davidsbündlertänze
.
Er hatte das Glück, seineMuse früh zufinden– einGlück, das nicht unbedingt
alle großen Komponisten hatten. Er wurde nicht „geboren“, als er Clara traf,
sondern sie fanden zusammen, wie ein Blitzableiter den Blitz anzieht. Clara
fügte sich in seinen Traum ein. Sie verkörperte einen wesentlichen Teil von
Roberts Vorstellungswelt, die auch weitgehend von den Bestrebungen
der deutschen Romantik durchdrungen war. Nicht umsonst steht „Die
Lotosblume“ im Herzen der
Myrthen
, ein Liederkreis mit Blumenthematik
und Roberts Hochzeitsgeschenk an Clara.
SCHUMANN_DAS GESAMTWERK FÜR KLAVIER, LIVE-MITSCHNITTE