

Über die „Kunst des Streichquartetts“
zu sprechen und diese mit Mozart
in Verbindung zu bringen, führt
unweigerlich zur Schwärmerei.
Freilich würde man es sich so mit
der Geschichte zu einfachmachen
und (in Anspielung auf den Film
Amadeus
von Milos Forman)
das Genie wie eine Abstraktion
behandeln.