

Welchen Stellenwert hat diese derart radikale
Fantasía bética
für Sie unter den Klavierstücken des 20. Jahrhunderts?
Wie Bartók nutzte de Falla Elemente der Volksmusik und wuchs
über sie hinaus. Genau das gefiel mir an der
Fantasía bética
, wie in
einigenWerkenvonVilla-Lobos.DiesesThema liegtmir amHerzen,
diese Idee, ein Grundmaterial zu nehmen und es weiterzuführen.
Ihre so herbe Sprache ist mit
Rudepoêma
zu vergleichen. Die beiden
Werke wurden übrigens für denselben Pianisten geschrieben:
Arthur Rubinstein. Und dann gibt es da noch diese zusätzliche
Dimension: das Erschaffen einesWerks mit universeller Tragweite
ohne Verzicht auf eine Sprache, die in einer einzigartigen Identität
verwurzelt ist.
50 MANUEL DE FALLA