

Kreativität kannman nicht mal eben aufdrehenwie einenWasserhahn …
Kunst ist dasWerk von Liebe, Geduldund Konzentration. Setztman ihremFlussmit
Auflagen,KriterienundQuotenzu,sobedeutetdasunweigerlichdieBeschädigung
und Deformierung der Kunst. Es kommt einem langsamenAbtöten gleich.Wie der
Natur, so müssen wir auch der Kunst die Zeit einräumen, die sie braucht, um sich
zu entfalten und zu reifen. Nur so eröffnet sich unseren Sinnen die ganze Schönheit
eines jedenWerks.
Bei La DolceVolta lebenwir nach genau diesemPrinzip. Bei uns geht stets Qualität
vor Quantität. Vier bis fünf Alben im Jahr bringen wir heraus, doch jedes Album
ist das Ergebnis langer, sorgfältigster Arbeit und vor allem der ganz besonderen
Beziehung zwischen Interpret und Komponist. Die Virtuosität der Künstler geht
einher mit ihren ganz persönlichen, unnennbaren Gefühlen, Gefühlen, die allein
von der Musik zum Ausdruck gebracht werden können. So wie man auch jedes
Juwel, das seines Namens würdig ist, in einem Schmuckkasten präsentiert,
werden bei La Dolce Volta die CDs zu kleinen, eigenständigen Kunstwerken: Jede
CD ziert ein eigens für sie geschaffenes Bild; im Innenteil dann, wenn man die mit
dem Bild geschmückte Hülle aus Karton abgenommen hat, gelangt man zum
Booklet, das eine – in mehrere Sprachen übersetzte – ganz frische Begegnung mit
dem Interpreten bereithält. Jede CD ist von einem Band umschlossen, auf dem
die Namen von Interpret und Komponist sowie das gespielte Werk geschrieben
stehen.
Für LaDolceVolta istMusik kein Produkt, dasmanmal eben verpackt und verkauft.
Wie alle schönen Dinge des Lebens, so muss auch die Musik auf natürliche Weise
entstehen können. Man sollte ihr stets die größtmögliche Aufmerksamkeit zollen
und sie weiterreichen wie eine edle Blume.
Dies ist das unumstößliche Anliegen von La Dolce Volta: dafür zu sorgen,
dass die Musik Eleganz und Schönheit mit sich führt und von ihnen
umgeben ist, immerzu.