

Julien Libeer
Julien Libeers Klavier ist sein treuer Gefährte im Ausdruck seiner Liebe zur Musik, die
sich bislang ebenso von der Oper, der Kammermusik und der Sinfonie wie von großen
Klavierstücken nährt.
Auf sein Treffen mit dem Pädagogen Jean Fassina folgte eine ebenso intensive
Zusammenarbeit mit Maria João Pires, deren Rat und Unterstützung die Sichtweise des
jungen Pianisten weiterhin beeinflussen.
Julien Libeer spielt unter anderem Konzerte mit den Brüsseler Philharmonikern, dem
Orchestre National de Belgique, der Filharmonie, der Sinfonia Varsovia und dem Neuen
Philharmonieorchester Japan mit Dirigenten wie Michel Tabachnik, Augustin Dumay,
George Pehlivanian, JoshuaWeilerstein, Enrique Mazzola und ChristopherWarren-Green.
Als geschätzter Kammermusiker arbeitet Julien Libeer regelmäßig mit Augustin Dumay,
Camille Thomas, Frank Braley, Maria João Pires und Lorenzo Gatto zusammen, mit dem er
seit der Saison 2015-2016 Beethovens Sonaten spielt.
Julien Libeer wurde von Daniel Blumenthal (Konservatorium Brüssel) unterrichtet und
pflegt eine enge Beziehung mit der Chapelle Musicale Reine Elisabeth, wo er unter der
Leitung der Mitglieder des Artemis-Quartetts in der Kammermusik ausgebildet wurde. Er
ließ sich von Alfred Brendel, Dmitri Baschkirow und Jura Margulis beraten.
2008 erhielt der Pianist den Juventus-Preis für den vielversprechendsten jungen
europäischenSolistenundwurde2010vonderbelgischenMusikpressezumjungenMusiker
des Jahres gekürt. 2013 gewann er den Publikumspreis des belgischen Radiosenders Klara.
Julien Libeer wohnt in Brüssel. In seiner Freizeit liest und schwimmt er oder schaut eine
gute Serie. Er engagiert sich aktiv in mehreren sozialen Projekten, die alle den Standpunkt
vertreten, dass Musik jeden verwandeln kann, der zum Zuhören bereit ist.
www.julienlibeer.net51
CAMILLE THOMAS & JULIEN LIBEER