

Streichquartett Nr. 13 in B-Dur op. 130
Das Opus 130 besteht aus sechs Sätzen (in
jedem Quartett zwischen dem
Zwölften
und dem
Vierzehnten
wirddieZahlderSätzeumeinenerhöht)
und die dialektische und sehr ergiebige Rolle der
Proportionen, Kontraste und Unregelmäßigkeiten
wird – was umso bemerkenswerter ist – noch
verstärkt, sowohl innerhalb jedes Satzes als auch
in ihrer Gesamtstruktur. Die Musik wird noch mehr
zu einem Strom – einem mächtigen Narrativ, ihr
formales Werden widersetzt sich immer radikaler
der formalen klassischen Logik, die mit Haydn
entstand.