

77
PASCAL AMOYEL
Pascal Amoyel
2010 zeichnete die Fryderyk-Chopin-Gesellschaft in Warschau Pascal Amoyel für
seine Gesamteinspielung der
Nocturnes
Chopins mit dem
Grand Prix du Disque
aus. Die
Zeitschrift
Classica
nannte die Aufnahme „
ein Wunder, auf das man nicht mehr zu hoffen
wagte: schlicht und ergreifend eine Wunschversion, die man voller Staunen anhört, in einem
Zustand der Schwerelosigkeit, entzückt, imwahrsten Sinne diesesWortes, von so viel Schönheit…
“
2009 erkor dieselbe Zeitschrift seine Interpretation der
Funérailles
von Liszt zu einer der
vier Referenzaufnahmen. Und zwei Jahre zuvor hatte der Fernsehsender Arte seine
Einspielung von Liszts
Harmonies Poétiques et Religieuses
in die Gruppe der fünf besten CDs
des Jahres aufgenommen.
Pascal Amoyel, Jahrgang 1971, ist ein außergewöhnlicher Mensch. Das breite Publikum
entdeckte ihn, als er 2005 in der Kategorie
Révélation soliste
einen Preis bei den
Victoires
de la Musique
gewann. Als Komponist wurde er 2010 Preisträger der
Fondation d’Entreprise
Banque Populaire
. Er leitet das Festival
Notes d’Automne
, das er in Perreux-sur-Marne ins
Leben gerufen hat.
Pascal Amoyel gastiert mit Solokonzerten in den größten Konzertsälen Europas
– in der Berliner Philharmonie, der Cité de la Musique, der Pariser Salle Pleyel, in
Brüssel, Amsterdam… – sowie in den USA, in Kanada, Russland, China und Japan,
und er konzertiert als Solist zusammen mit dem Orchestre de Paris (Aufnahme einer
DVD), dem Orchestre National de Lille, dem Orchestre National de Montpellier,
dem Sinfonieorchester des Bulgarischen nationalen Rundfunks, dem Moskauer
Sinfonieorchester, dem Philharmonischen Orchester vonWuhan…
Er wurde mit dem
Premier Grand Prix International „Arts-Deux Magots“
ausgezeichnet, der
„
einen Musiker von ausgesprochener Offenheit und Hochherzigkeit
“ ehrt. Pascal Amoyel ist
Träger des französischen Ordens der Künste und der Literatur.
www.pascal-amoyel.com