

Die 31 erfassten kammermusikalischen Werke
Mendelssohns sind sein „geheimer Garten“. Der
„Donnerschlag“, dendasOktett darstellte–das
Meisterwerk eines siebzehnjährigen jungen
Mannes – ist der Beginn eines außergewöhnlich
reichen Schaffens.
Schumann begeisterte sich für Mendelssohn
und gab ihm 1835 den Spitznamen
Felix Meritis
.
Wieder einmal erweist sich die Analyse seines
Werks als widersprüchlich zu dem, was wir von
seiner Person zu kennen glaubten. In seinen
Streichquartetten
ist Mendelssohn vor allem
ein Musiker, der sich für Drama und Tragödie
begeistert.