

Szenenwechsel mit dem
Zweiten Streichquartett in d-Moll
. Smetana beginnt die
Komposition im Sommer 1882 und stellt sie am 12. März 1883 nach seiner letzten
OperDie
Teufelswand
fertig.EsdarfalsmusikalischesTestamentangesehenwerden.
Die Krankheit erklärt die lange Entstehungszeit. Dieses persönliche Bekenntnis ist
eine Fortsetzung des
Ersten Streichquartetts
. Zitieren wir einen weiteren Brief des
Komponisten, diesmal an den Verleger Vaclav Vladimir Zeleny:
„Es kann sich niemand vorstellen wie schwierig es ist, für
einen taub gewordenen Mann, seine Ideen zu behalten.
Was ich mir nicht augenblicklich notiere vergesse ich, und
früherhatte icheinhervorragendesErinnerungsvermögen.“
24 SMETANA / FIBICH