LDV91

31 JEAN-PHILIPPE COLLARD Das so charmante und anmutige Thema der allerersten Barcarolle hinterlässt sofort einen bleibenden Eindruck. Als Interpret gilt es, nicht zu lange bei dem zu verweilen, das man beschreibt, sondern sich eher zurückzuhalten und das Gefühl zu vermitteln, dass die Musik natürlich fließt. Genau darum ist sie so schwer zu erfassen. Die Barcarolle Nr. 5 ist ein außerordentliches Stück. Sie ist meiner Meinung nach das Meisterwerk der Sammlung, die perfekte Verbindung zwischen den anfänglichen und den letzten asketischen und kahlen Werken. Die bezaubernde und düstere Barcarolle Nr. 9 bildet insbesondere durch ihre raffinierten Harmonien einen weiteren Höhepunkt. Und welche Macht! Allerdings ist Vorsicht geboten, daraus kein Trauerstück zu machen. Die Tonart a-Moll und ein unpassendes Tempo können dazu führen. Wie sehen Sie diese Musik, die Sie seit so langer Zeit begleitet? Einige Dinge haben mich sehr erstaunt, wie die Modulationen, die Überlagerung der Themen. Ich habe die Partitur mit der Lupe untersucht und kommentierte Ausgaben gelesen. Irgendwann habe ich jedoch Abstand davon genommen, denn sonst ist es eine unendliche Suche.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx