LDV88-9
30 BACH | SONATEN UND PARTITEN BWV 1001-1006 Geigenlehrer beklagen, dass es immer schwieriger wird, Bach bei Prüfungen und Wettbewerben zu spielen, da die Meinungen der Juroren hinsichtlich der „richtigen“ Interpretation so sehr auseinandergehen. Es stimmt, dass da Welten aufeinandertreffen, was tragisch ist. Die Größe dieser Musik steht über solchen Problematiken: Der Wortlaut ist wichtig und der Geist noch bedeutender. Mich erstaunt, wie sehr einige Befürworter des „historischen“ oder „instrumentalen“ Ansatzes nicht erkennen, was bei der Gegenseite gelungen ist. Ich gehöre zu jenen, die eine andere Version als meine zu schätzen wissen, wenn sie einen harmonischen Aufbau, einen zum Text passenden Sinn für Tempo und eine schöne Leistung am Instrument bietet. Ich könnte sogar Selbstzweifel hegen, auch angesichts einer „barocken“ Interpretation, die mich in einer offensichtlichen musikalischen Geste mitreißt. Dieser Scheideweg ist vielleicht eine vergebliche Utopie, aber ich bin einer, der darin aufgeht!
RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx