LDV88-9
Weil sich die Geige und ihre Technik seit Bach verändert haben… Vom Cembalo zum modernen Klavier gab es in der Welt der Tasteninstrumente einen epistemologischen Bruch, den die Streichinstrumente zwar nicht erfahren haben, doch man sollte wissen, dass es auch bei Geigen Umbrüche gab. Verändert wurden die Bassbalken der Instrumente [inneres Holzstück zur Stabilisierung der Decke], die Spannung und die Neigung des Stegs. Der Bogen hat sich noch stärker weiterentwickelt, und zwar abhängig von der Spannung der Geige. Die Säle haben sich verändert, und sowieso richteten sich die Sonaten und Partiten nicht an das Publikum eines Konzerthauses. Vor alledem gilt es, wie bei allen Werken die Wahrheit des Texts zu ergründen und dabei im Sinn zu behalten, dass das Publikum diese Welt nicht unbedingt kennt und die Säle nicht für die Klangprojizierung eines kleinen Barockinstruments gemacht sind. Ich vollführe diesen Tanz zwischen Ideal und Realität.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx