LDV88-9
In seinem Manuskript schrieb Bach „Sei Solo“. Auf Italienisch bedeutet „sei“ zwar „sechs“, aber der Plural müsste „Soli“ heißen. So könnte die Übersetzung statt „Sechs Soli“ auch „Du bist allein“ lauten. Was denken Sie? Darin bestehen zugleich die Macht und das Problem. Beim Spielen dieser Musik spürt man die Wucht der von Bach gestellten existenziellen und kosmischen Fragen und gleichermaßen Einsamkeit. Dieses Gefühl ist die einzige Art, sich des Abgrunds, der Unendlichkeit bewusst zu werden. Ein Gefühl der Absolutheit, das für mich immer unbezwinglicher wird. Das gilt noch mehr für die Sonaten und Partiten als für die Suiten für Violoncello oder die Klavierwerke, denn ihre Schwierigkeit ist extrem, insbesondere in den Fugen der Sonaten mit unwahrscheinlichen Ausmaßen angesichts der Geige. Es kommt einer Utopie gleich, der Quadratur des Kreises auf dem Instrument, das von Natur aus nicht polyfon ist. 25 DAVID GRIMAL
RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx