LDV73

58 GRANADOS_GOYESCAS Welchen Unterschied machen Sie zwischen dem überwältigenden Licht von Albéniz‘ Iberia und dem düsteren und, ich würde sagen, „gefühlsbetonten“ Universum der Goyescas ? Erstere scheint „offener“ und kühner in ihrem Überschwang, die Letzteren intimer und verschlossener, obwohl sich Granados paradoxerweise von einer äußeren Quelle inspirieren ließ… Die glühende Sonne, die in Iberia strahlt, steckt hier hinter dem ausdrucksvollen Schleier, den der Kern desWerks eingibt. Granados ließ sichbei der Komposition von den Gefühlen der Eposfiguren lenken und begann ein oftmals inniges Gesprächmit selbigen. Im Flechtwerk seiner Komposition verstecken sich zahlreiche Absichten. HarmonischeGlissandi,welche dieChromatik oft bevorzugt, unddie thematischen Motive, die sich in einem üppigen Wald von verschlungenen Klängen verstecken, sind expressive Bestrebungen und Spiegel der Gedanken des Komponisten.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx