LDV71
28 OFFENBACH Wie sind die Duette formal aufgebaut? Xavier Phillips: Es handelt sich um ein dreiteiliges, sehr klassisches Schema: gemäßigter Satz oder etwas schneller, schneller Satz und der Schluss ganz wild. Offenbach bleibt schlicht, was aber eine wirkliche musikalische Tiefe nicht ausschließt; sie ist in den mittleren Bewegungen spürbar, oft sehr ergreifend. Offenbach klingt natürlich und lässt den Interpreten viel Handlungsspielraum. Viele Dinge wiederholen sich, und man muss sie „ausfüllen“; ich mag das sehr. Man muss auf einer sehr großen Bandbreite Entscheidungen treffen. Das Vornehme an der Musik Offenbachs kommt von der Zusammenarbeit, der Vertrautheit, die er zwischen seinen Interpreteneinsetzt, demVertrauen, das er ihnenentgegenbringt.
RkJQdWJsaXNoZXIy NjI2ODEz