LDV70

33 OLIVIER LATRY Hätte ich bei der Rückkehr zur Orgel auf dem Schwellkasten des Ausdrucks und der Mischungen besonderer Spiele wie das der Flûte harmonique verzichten sollen, nur weil es sie zu Bachs Zeiten nicht gab? Denken wir nur an die Registrierung, die Liszt selbst in Zusammenarbeit mit Töpfer 4 für die Passacaglia wählte! Ein weiteres Beispiel: Im Choral In dir ist Freude BWV 615 erinnert eines der mit Pedal gespielten Themen an Glockenklänge. So nutze ich das Glockenspiel der Orgel in Notre-Dame. Diese Farben zu verschmähen wäre ebenso absurd wie ein Pianist, der das Pedal in Bachs Musik missachtet, unter dem Vorwand, dass man den Anschlag und den Klang des Cembalos ohnehin nicht nachahmen könne. Bach auf dem modernen Klavier zu spielen ist an sich schon eine Transkription. Dasselbe gilt für die Cavaillé-Coll-Orgel in Notre-Dame, die 1868 eingeweiht wurde.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx