LDV61

GEOFFROY COUTEAU & QUATUOR HERMÈS 51 Die überaus erfolgreiche Karriere des Quatuor Hermès umfasst Tourneen in allen Ecken derWelt. Das Quartett wird regelmäßig in die USA eingeladen und tritt dort in angesehenen Konzerthäusern auf, darunter im Kennedy Center in Washington und in der NewYorker Carnegie Hall. Viele prägende Begegnungen bahnten den Weg des Quatuor Hermès: etwa das Ravel-, das Ysaÿe- und das Artemis-Quartett, bei denen sich die vier Musiker fortgebildet haben und mit denen sie eine musikalisch-gedankliche Gemeinschaft verbindet. Dazu kommen wichtige Persönlichkeiten, wie Eberhard Feltz in Berlin, später auch Alfred Brendel, eine unschätzbare Quelle der Inspiration, mit dem sie bis heute regelmäßig arbeiten. Das Quatuor Hermès hat zahlreiche renommierte Preise erhalten: So wurde es beim Prix de la Critique 2014-15 zum „musikalischen Newcomer des Jahres“ gekürt und gewann den Nordmetall-Ensemblepreis 2013 als bestes junges Ensemble der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. Zu den weiteren Auszeichnungen gehören jeweils der erste Preis beim Concours de Genève 2011, beim FNAPEC-Wettbewerb 2010 und beim Concours International de Musique de Chambre de Lyon 2009 sowie bei den YCA International Auditions in NewYork. Die vier Musiker waren von 2012 bis 2016 Artists in Residence in der Chapelle Musicale Reine Élisabeth in Brüssel und werden seit 2015 von den Stiftungen der Banque Populaire und Singer-Polignac in Paris gefördert. Elise Liu spielt eine Violine von David Tecchler, die ihr vom Fonds Instrumental Français zur Verfügung gestellt wird. Seit August 2016 spielt Omer Bouchez eine Violine von Joseph Gagliano aus dem Jahre 1796, eine Leihgabe des Mécénat Musical Société Générale.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjI2ODEz