LDV60

62 PROKOFJEW | COWELL Was meinen Sie damit? Beginnenwir mit Prokofjew. Prokofjewhat nicht nur die Ballettmusik komponiert, sondernauchdrei ZyklenanKlavier-Arrangements und schließlichOrchestersuiten. Die Klavier-Opera verbinden verschiedene Nummern, die der Erzählung des Balletts nicht folgen. Sie wurden im Laufe der Zeit komponiert, nämlich für die im Konzert erzielte Wirkung. Für diese Platte habe ich die Reihenfolge der Stücke verändert, um der dramatischen Entwicklung der Geschichte gerecht zu werden. Ich wage mir vorzustellen, dass Prokofjew diese Reihenfolge akzeptiert hätte, wie er es auch den Dirigenten erlaubte, in den Balletten Cinderella und Romeo und Julia ihre eigenen Orchestersuiten zu organisieren. Ebenso scheint mir das Hörerlebnis für meine Zuhörer in sich schlüssiger und angenehmer zu sein. Um der Erzählung einen Rhythmus zu geben, habe ich im Ballett vier Stücke von Cowell dazwischengeschoben. Jedes von ihnen symbolisiert den Übergang von einer Schlüsselszene zur nächsten. Aeolian Harp zum Beispiel signalisiert die Ankunft der Patin. Die drei klingenden Noten in The Banshee knüpfen an die zwölf Uhrschläge umMitternacht an, und The Tides of Manaunaun illustrieren dieAnkunft im Schloss. Schließlich begleiten The Fairy Bells den Epilog.

RkJQdWJsaXNoZXIy NjI2ODEz