LDV42
Orchestre Philharmonique Royal de Liège 76 BLOCH | ELGAR Das Orchestre Philharmonique Royal de Liège (Königlich Philharmonisches Orchester Lüttich) wurde 1960 gegründet und ist das einzige professionelle Sinfonieorchester der französischsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Das Orchester erhält die Unterstützung der Föderation Wallonie-Brüssel, der Stadt Lüttich, der Provinz Lüttich sowie der Nationallotterie und präsentiert sich regelmäßig im glanzvollen Rahmen des Philharmonischen Saals Lüttich (erbaut 1887), imgesamten Land, in bedeutenden Konzerthäusern und bei großen Festivals in Europa sowie in Japan und den USA. Dank seines Gründungsdirigenten Fernand Quinet und der nachfolgenden musikalischen Leiter (Manuel Rosenthal, Paul Strauss, Pierre Bartholomée, Louis Langrée, Pascal Rophé, François-Xavier Roth und seit 2011 Christian Arming) hat das OPRL seine eigene Identität im Schmelztiegel deutscher und französischer Traditionen entwickelt. Ab September 2019 wird der neue Chefdirigent Gergely Madaras dieseArbeit fortsetzen. Seitmehr als fünfzehn Jahren ist dasOrchestermit unterschiedlichsten Konzepten bestrebt. Seit 2016 besteht eine enge Partnerschaft mit demTV-Sender Mezzo Live HD (für Europa, Asien, Kanada). Das OPRL ist sich auch seiner gesellschaftlichen Rolle bewusst: Die klassische Musik einem Publikum nahezubringen, das sonst selten oder gar nicht mit ihr in Kontakt kommt, ist ein Herzensanliegen des Orchesters. Dank pädagogischer Projekte mit Schulanimationen wird ein besonders junges Publikum angesprochen, thematische Konzerte werden bei den L’Orchestre à la portée des enfants (Kinderkonzerten) angeboten, und seit 2015 entwickelt das Orchester interaktive Projekte in den einzelnen Stadtvierteln dank der Zusammenarbeit mit der Vereinigung ReMuA (El Sistema Liège). www.oprl.be
RkJQdWJsaXNoZXIy NjI2ODEz