LDV136

33 BEATRICE BERRUT Ihr Programm räumt dem Ballett einen bedeutenden Platz ein, mit Pabsts Paraphrase über Tschaikowskis Dornröschen und Agostis Transkription von Strawinskys Feuervogel. Inwiefern gehörte Tanz zu Ihren Inspirationsquellen? Ich habe kürzlich zu einer Show mehrerer Eiskunstlaufmeister beigetragen. Eine der Choreografien, die ich am Klavier begleiten sollte, basierte auf dem Feuervogel. Dank der Eiskunstläufer konnte ich die Verbindung zur Musik finden, indem ich die animalische Seite, das Pulsieren, die Rhythmuswechsel und den Höllenaspekt spürte. Der Wahnsinn, der den Körper in diesem Ballett überkommt, enthüllt die von Strawinsky entwickelte unerhörte Sprache. Welch beflügelndes Erlebnis, dies beim direkten Kontakt mit dem Tanz zu verspüren!

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx