48 BRAHMS ∙ TRIOS FÜR KLAVIER, VIOLINE UND VIOLONCELLO Liefert das Finale Allegro giocoso die Freude und das Leuchten, die in den anderen Sätzen fehlen? Pauline: Nach dem Muster der vorherigen Sätze haben wir vergebens nach einer tieferen Bedeutung darin gesucht. Stattdessen muss man es einfach fließen lassen, mit Leichtigkeit voranschreiten und diese von Brahms geforderte Freude finden. Es ist ein befreiender Satz, eine frische Brise wie auf einem Volksfest mit Tanz und Bier! Fanny: Es ist nahezu unmöglich, diesen Satz ohne ein Lächeln im Gesicht und einem Zwinkern in den Augen zu spielen. Die übermäßige Quarte des Themas enthält so viel Humor und erweckt einen volkstümlichen, draufgängerischen, ja geradezu frechen Charakter!
RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx