LDV125

41 THÉO FOUCHENNERET Des-Dur: Faurés Nocturne-Tonart schlechthin! Sie ist auch die Tonart der Sechsten und Achten Nocturne! Innerhalb dieser Kontinuität findet die Achte aus den Pièces brèves einen perfekten Platz. Durch ihren Fluss, ihre Schlichtheit und ihr Wiegen gleich einer Barkarole sorgt sie für eine wohltuende Atempause nach der Siebten und verbindet sich wunderbar mit der Nachbartonart der Neunten. Die Tonart Des-Dur ist jene des Fauré’schen Dämmerlichts. Der Komponist verwandte b-Tonarten, um den meisten seiner ersten Nocturnes dieses besondere Leuchten zu verleihen. Die Zweite Nocturne H-Dur bildet dabei eine Ausnahme: Ihr karger Mittelteil in Form einer Toccata kontrastiert mit ihrem Anfang und ihrem Ende von strahlender Klarheit. Ihre Form lässt jene der großen kommenden Nocturnes erahnen. Ab der Neunten Nocturne verdüstert sich die Stimmung, ändert sich radikal, diesmal in Moll- und KreuzTonarten.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx