LDV117

28 POULENC ∙ STRAVINSKY ∙ PROKOFIEV Das Programm vereint zwei Kriegssonaten. Poulenc schrieb seine Partitur 1942 zu Ehren von Federico García Lorca. Prokofjew komponierte die seine zur gleichen Zeit, in einer sehr düsteren Atmosphäre. Strawinsky hingegen entging beiden Kriegen, war aber ein Symbol des Empfangs der Russen durch die Franzosen und der unglaublichen Fruchtbarkeit dieses Zusammentreffens. Es sind große Brücken, die die schrecklichsten Nachrichten überspannen. Als Geiger kann man unmöglich die außerordentliche ukrainische Schule ignorieren, die in Odessa begründet wurde, wo Pjotr Stoljarski seine Schüler Dawid Oistrach und Nathan Milstein ausbildete. Als Toscanini in New York sein NBC Symphony Orchestra dirigierte, war es voller jüdischer Musiker, die aus Kiew, Lwiw, Odessa oder Sankt Petersburg stammten. Strawinskys Divertimento bietet uns das festlichste Werk Ihres Programms, das zum Tanzen anregt… David Grimal: Absolut, so ist es in vielen seiner Ballette. Der Kuss der Fee , dessen Transkription er mit dem Geiger Samuel Dushkin, seinem Weggefährten, verwirklichte, ist absolut genial. Ich liebe den Komponisten und hatte das Glück, seine Orchesterwerke mit meinem Ensemble Les Dissonances zu spielen. Die Perfektion der Sprache, der Form, das Edle, der Humor, die Finsternis und zugleich die außerordentliche Zartheit. Die Transkription von großer Virtuosität ist ein Meisterwerk, ein sehr enger Dialog mit dem Klavier.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx