LDV115-6

Michiaki Ueno Michiaki Uenos Eleganz und Charisma ziehen das Publikum in seinen Bann. Gelobt wird er für seine einzigartige und natürliche Musikalität sowie seine außergewöhnliche Technik. So erstaunt es nicht, dass Yo-Yo Ma ihn als „fabelhaften Cellisten“ bezeichnete. Michiaki Ueno wurde 1995 in Paraguay geboren und begann im Alter von fünf Jahren mit dem Cello-Unterricht in Japan. 2001 zog er nach Barcelona, wo ihn Iñaki Etxepare unterrichtete. Nach seiner Rückkehr nach Japan 2004 studierte er an der Toho Gakuen School of Music und erhielt bei Hakuro Mohri sein Solistendiplom. 2015 zog es Michiaki nach Deutschland, wo er sein Studium an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf bei Pieter Wispelwey fortsetzte. Seit September 2021 ist Michiaki unter Gary Hoffmans und Jeroen Reulings Leitung Artist in Residence an der Chapelle Musicale Reine Elisabeth. 2007, im Alter von elf Jahren, trat Michiaki zum ersten Mal mit Orchester in der renommierten Suntory Hall auf (Lalos Cellokonzert ). Daraufhin wurde er 2009 zum ersten Japaner, der den Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb für junge Musiker gewann–mit nur 13Jahren. EinJahr später folgtederGewinnder Romanian International Music Competition zusammen mit dem Preis der rumänischen Botschaft und dem Kulturpreis des rumänischen Radios. 2014 gewann Michiaki den Ersten Preis beim Internationalen Johannes Brahms Wettbewerb. Seinen jüngsten Sieg verzeichnete er 2021 beim Concours international de Genève, gemeinsam mit drei Sonderpreisen, darunter auch der Publikumspreis. 56 BACH | SUITEN FÜR VIOLONCELLO SOLO

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx