LDV115-6

Nach Johann Sebastian Bachs Ableben gerieten die Suiten für Violoncello solo mehr oder weniger in Vergessenheit und ihre Bedeutung wurde während des gesamten 19. Jahrhunderts unterschätzt. Die zu strengen sechs Suiten widersprachen der romantischen Ästhetik. Und dennoch… Gerade in dieser klassischen Welt mit strengen Regeln entfaltet sich die größte Ausdrucksfreiheit! Erst Pablo Casals (1876-1973) ließ den Zyklus mit seiner „Entdeckung“ der Suiten 1890 wieder im Konzert aufleben.

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx