LDV110
31 FRANÇOIS-FRÉDÉRIC GUY SpürenSie indiesemwohl ausgereiftenStil aucheinepianistischeKomponente, die einen umfassenden Katalog mit äußerst diversen Formen und Instrumentationen synthetisiert? Tristan Murail beantwortet diese Frage mit seiner Ausbildung zum Ondisten und Pianisten: Er weiß das Klavier wunderbar zum Klingen zu bringen. Seine Orchestererfahrung schwappt ebenfalls auf die Klavierkomposition über, die alle Register des Instruments ausschöpft und es wie ein riesiges Sinfonieorchester klingen lässt. Ich habe viele radikale Stücke gespielt, aber die Spektralmusik und insbesondere Tristan Murails Musik erschaffen eine Sprache von bemerkenswerter Intensität und Kraft. Diese strebt nicht nach Radikalität – welche kein alleiniger Zweck sein kann – und eine Rückkehr oder eine Flucht zum absichtslosen Neotonalismus steht außer Frage und interessiert mich überhaupt nicht. Als Schöpfer in den „Rückspiegel“ zu blicken hat für mich keinen Zweck. Die Herangehensweise stimmt hier mit den Idealen Beethovens überein, der die Musik in einem permanenten Schwung und mit promethischem Ausmaß erdachte.
RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx