LDV201

ANDRÉ ISOIR 41 ANDRÉ ISOIR Der Gelehrte der Orgel André Isoir stammt aus Saint-Dizier. Er studierte zunächst Musik an der École César- Franck, wo er insbesondere Schüler von Édouard Souberbielle im Fach Orgel sowie von Germaine Mounier im Fach Klavier war. Er verfolgte seine Studien am Conservatoire National Supérieur und erhielt 1960 den ersten Preis für Orgel und Improvisation in der Klasse von Rolande Falcinelli. Isoir ist Preisträger mehrerer internationaler Wettbewerbe: Er gewann in St Albans (England), wo ihm1965 der erste Preis verliehenwurde, dann inHaarlem (Holland), wo er gleich dreimal hintereinander (1966, 67 und 68) als Sieger hervorging und den „Challenge Award“ davontrug, wobei er, bis heute, der einzige Franzose ist, der seit der Gründung der Stiftung 1951 diesen Preis erhalten hat. Er hat um die sechzig Platten aufgenommen, die mit den höchsten Auszeichnungen geehrt wurden, darunter die des französischen Präsidenten für das „Livre d’Or de l’Orgue Français“. André Isoirs musikalisches Wissen wird mit einer vertieften Kenntnis des Instrumentenbaus vervollständigt. Diese, so sagt er, erlaube es, einen besseren Zugang zu den verschiedenen Stilen zu erlangen, sowohl vom technischen Standpunkt her als auch in Bezug auf die Registrierung. André Isoir ist emeritierter Organist von Saint-Germain-des-Prés in Paris und „ChevalierdesArtsetLettres“sowieMitglieddes„OrdreNationalduMérite“(französischer Verdienstorden). „Wenn Sie eine Kirche betreten, und Ihnen aus dem Schatten das Metall der großen Orgelpfeifen entgegen funkelt, und Sie daran denken, wie ein einziger Mensch das alles zum Laufen bringt, dann bekommen Sie wahrlich Lust darauf, genau dieser Mensch zu sein. Man muss schon sagen, dass die Orgel ein fesselndes Instrument ist.“ André Isoir

RkJQdWJsaXNoZXIy OTAwOTQx